
Leben05.06.2023
Glücksforscher Michael Mitterwallner
»Ob ich glücklich bin, ist für mich nicht relevant«

Gesellschaft21.05.2023
KI-Forscher Mugdim Bublin
»Ich habe Angst vor dem Missbrauch dieser Technologie«

Leben25.04.2023
Musiktherapeutin Nina Edtinger
»Ich bin keine musikalische Musiktherapeutin«

Leben11.04.2023
Shiatsu-Praktikerin Christine Sztatecsny
»Durch achtsame Berührungen bekommen wir einen Zugang zum Unbewussten unseres Gegenübers«

Gesellschaft30.03.2023
Vermögens- und Finanzberaterin Monika Maximilian
»Oft geht es nicht um den Preis, sondern um die Wertigkeit«

Gesellschaft26.12.2022
Redakteurin & Autorin Yvonne Widler
»Gewaltbeziehungen beruhen oft auf Besitzdenken und auf der Objektivierung von Frauen«

Kultur17.11.2022
Kabarettist & Schauspieler Roland Düringer
»Die eigene Spezies begeistert mich nicht«

Kultur08.11.2022
Kabarettist Thomas Maurer
»Haider hatte intellektuell mehr am Kasten als Strache und Kurz aufeinandergestellt«

Gesellschaft19.10.2022
Eisverkäufer Gelato Carlo
»Haselnuss-Gelato ist eine Diva«

Kultur23.09.2022
Lektor Philipp Preiczer
»Das, was ich mache, ist eine zwangsneurotische i-Tüpferl-Reiterei«

Leben09.08.2022
Palliativmedizinerin Eva Masel
»Den Tod kannst du nur alleine stemmen«

Leben13.07.2022
Sozialvereins-Obfrau Judith Aschenbrenner
»Friss oder stirb – so etwas empfinde ich als wahnsinnig unwürdig«

Gesellschaft22.06.2022
Journalistin Anneliese Rohrer
»Politiker und Journalisten teilen sich die untersten Ränge des Vertrauens mit Prostituierten«

Leben09.06.2022
Notfallsanitäter Daniel Knogler
»Die erste tote Person, die man sieht, ist etwas Besonderes«

Kultur31.05.2022
Wiener Alltagspoet Andreas Rainer
»In Wien glauben wir, das Zentrum der Welt zu sein«

Gesellschaft22.05.2022
Agrarökonomin Bianca Blasl & Sozioökonom Wilhelm Geiger
»Der Weltmarkt ist eine Bitch«

Kultur04.04.2022
Sängerin Jazz Gitti
»Mit den Konsequenzen der eigenen Handlungen ist man immer allein«

Kultur21.03.2022
Burlesque-Tänzerin Kalinka Kalaschnikow
»Ich habe gerne Körperkontakt mit meinem Publikum«

Kultur07.03.2022
Komiker & Parodist Alex Kristan
»Satire hat die Aufgabe, Unzulänglichkeiten bis zur Kenntlichkeit zu entstellen«

Kultur24.02.2022
Tanzlehrer & Benimm-Coach Thomas Schäfer-Elmayer
»Wodka ist kein geeignetes Mittel, um das Benehmen zu steigern«

Kultur29.01.2022
Film- und Wirtschaftsdramaturg Ip Wischin
»Man ahnt nicht, wie totalitär man unterwegs ist, wenn man glaubt, das Richtige zu tun«

Leben23.12.2021
Umweltaktivistin Jasmin Duregger
»Die lebensfeindlichste Erde ist immer noch besser als jeder andere Planet«

Kultur11.12.2021
Schriftstellerin & Kolumnistin Ela Angerer
»Nicht jede große Begegnung war im Alltag zu leben«

Gesellschaft25.11.2021
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll
»Der Fortschritt der Gesellschaft passiert durch die Kreativität im Kopf eines Menschen«